top of page

Infos für Katzen

10 TIPPS für den Transport der Katze zur Praxis

  • Fahren Sie niemals mit der sich frei im Auto bewegenden Katze.
     

  • Wählen Sie eine stabile Transportbox, die sich von vorn und von oben öffnen lässt und über ein abnehmbares Oberteil verfügt, damit die Katze untersucht werden kann, ohne aus der Box herausgenommen zu werden.
     

  • Lassen Sie die Transportbox zu Hause offen stehen und legen Sie Spielzeug hinein, damit sich die Katze an die Box gewöhnen kann.

Katze im Korb
Neuhaus Praxis (1 von 39).jpg
  • Legen Sie eine Decke mit Ihrem Geruch oder mit dem Geruch der Katze (Reiben an den Schläfen) in die Transportbox. Versprühen Sie eine halbe Stunde vor Abfahrt ein Beruhigungspheromon in der Box (Feliway®, erhältlich in der Praxis). Bringen Sie eine zweite Decke mit Ihrem Geruch oder dem Geruch der Katze für die Untersuchung auf dem Behandlungstisch mit!

    Wichtig: Gewöhnen Sie Ihre Katze allmählich an kurze, regelmäßige Fahrten – Nehmen Sie ihr das Futter einige Stunden vor Fahrtbeginn weg.
     

  • Wenn Ihre Katze die Transportbox nicht freiwillig betritt, nehmen Sie sie sanft auf und setzen sie vorsichtig durch die obere Öffnung oder nach Abnehmen des vollständigen Oberteils in die Box hinein. Ist Ihre Katze sehr widerspenstig, wickeln Sie sie in ein zuvor mit ihrem Geruch oder einem Pheromon-Spray behandeltes Handtuch ein.

  • Die Fahrt zurück nach Hause erfolgt nach denselben Regeln.
     

  • Wenn Sie nach Hause kommen und mehrere Katzen haben, stellen Sie die Transportbox bei geschlossener Klappe zunächst auf dem Boden ab und beobachten Sie die Reaktionen der Katzen. Bleiben alle Katzen ruhig, können Sie Ihre Katze aus der Box lassen und belohnen (Spielen, Füttern). Wenn die anderen Katzen gestresst erscheinen, isolieren Sie die zurückkehrende Katze zunächst für 24 Stunden in einem Raum allein, bevor Sie sie wieder mit den anderen Katzen zusammen lassen

Green Eyed Cat
Kleintierpraxis-Dr. med. vet. Dirk Neuhaus | Rembrandtstraße 7 • 59423 Unna | 0 23 03 / 59 29 50 kontakt@kleintierpraxis-neuh

Tierärztliche Praxis für Kleintiere
Dr. med. vet. Dirk Neuhaus
Rembrandtstraße 7
59423 Unna

Kleintierpraxis-Dirk Neuhaus Gesundheit Wohlbefinden Heilung Kleintiere Diagnostik Röntgen Ultraschall Blutdruckmessung
Kleintierpraxis-Dirk Neuhaus Gesundheit Wohlbefinden Heilung Kleintiere Diagnostik Röntgen Ultraschall Blutdruckmessung | Mes

©2024 von DesignPrint Agentur

Kleintierpraxis-Dr. med. vet. Dirk Neuhaus | Rembrandtstraße 7 • 59423 Unna | 0 23 03 / 59 29 50 kontakt@kleintierpraxis-neuhaus.de | Unsere Kleintierpraxis bietet umfassende medizinische Versorgung für Hunde, Katzen und andere kleine Haustiere. Mit modernen Diagnosetechniken, wie Röntgen und Ultraschall, sowie spezialisierten Behandlungen, kümmern wir uns um die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihrer Lieblinge. Vertrauen Sie auf unser erfahrenes Team für Impfungen, Vorsorgeuntersuchungen und Notfallversorgung. Besuchen Sie uns und lassen Sie sich von unserem engagierten Team beraten und unterstützen. Ihre Haustiere sind bei uns in den besten Händen! Kleintierpraxis-Dirk Neuhaus Gesundheit Wohlbefinden Heilung Kleintiere Diagnostik Röntgen Ultraschall Blutdruckmessung Messung des Augeninnendrucks- Tonometrie Untersuchung Erfahrung schmerzfrei modern Zahnheilkunde Therapie einfache Kieferorthopädie Narkoseverfahren Vorsorge Beratung Reisehinweise Fütterungsberatung Impfung Behandlung Haustiere Richtige Behandlung mit Tieren Tierarzt Hund Katze Kaninchen Meerschweinchen Hamster Tiergesundheit Vorsorgeuntersuchung Zahnpflege Notfallversorgung Laboruntersuchungen Blutuntersuchung Parasitenbekämpfung Flohbehandlung Zeckenentfernung Entwurmung Allergien Ernährungsberatung Diätfutter Schmerztherapie Verhaltensberatung Gesundheitscheck Herzultraschall Tierapotheke Medikamente Tierpflege Schmerztherapie Physiotherapie Fellpflege Krallenpflege Gewichtskontrolle Alterstiermedizin Impfpass Heimtierausweis Reisevorbereitung Auslandschutz Gesundheitszertifikate Mikrochip Registrierung Tierschutz Ernährungsanalyse Futterberatung Futtermittel Hygieneberatung Tierverhalten Tierkommunikation Wundversorgung Zeckenprophylaxe Flohprophylaxe Tierhalterberatung Tierwohl Tierhilfe Tierkrankheiten Tierseuchen

bottom of page